Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kebony Holz gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018  in zwei Kategorien: Sustainable Exterior Surface und Housing Exterior Surface

    Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt

    Kebony gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018 in zwei Kategorien: "Sustainable Exterior Surface" und "Housing Exterior Surface". Die Auszeichnungen würdigen das innovativste Design und die Verwendung von Materialien in Bauprojekten auf internationaler Ebene. Die Fassaden wurden nach Materialeinsatz, Art der Oberfläche und der ästhetischen Gestaltung des Projekts beurteilt.

  • Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Reduce, Reuse, Recycle – dieser Ansatz hat nun auch die Architektur erreicht. In Dänemark hat das Architekturbüro "Een til Een" unter Verwendung ausschließlich biologischer Baustoffe ein innovatives, modulares Wohnkonzept umgesetzt. Die gesunden Wohnräume erhielten mit einer langlebigen Holzfassade aus Kebony (www.kebony.de) eine überzeugende, zeitlos-ästhetische Außenwirkung.

  • Endlich ein Woody für Kebony! Große Freude bei Deutschlandchef Marcell Bernhardt und Vertriebskollege Stephan Knipping.

    Offiziell innovativ: Kebony mit Woody Award vom GD Holz ausgezeichnet

    Der norwegische Holzhersteller Kebony hat den „Woody Award“ vom GD Holz in der Kategorie „Innovatives Produkt erhalten“. Verliehen wurde der Preis auf dem Branchentag Holz in Köln. Ein Holzhersteller, der ihn in der Kategorie „Innovatives Produkt“ erhalten möchte, muss durch seine Erfindung den Holzmarkt reicher macht. Kebony ist das mit seiner Kebony Clear 22 x 142 mm Terrassendiele gelungen.

  • Dieser Weihnachtsbaum ist für diejenigen entworfen worden, die das skandinavische Design und(!) die Umwelt lieben. Habitree wurde kürzlich mit dem „European Product Design Award“ ausgezeichnet.

    Habitree - der etwas andere Baum bietet Weihnachten mit Style und ohne Nadeln

    Keine Nadeln, kein Glitzer, kein Tannenbaumständer: Habitree. Skandinavisch-reduzierter Stil trifft bei diesem Weihnachtsbaum auf umweltfreundliches Holz, denn der Baum wird aus norwegischem Kebony Holz gefertigt - es ist extrem haltbar und wird eigentlich bei hochwertigen Architekturobjekten eingesetzt. Der Baum aus übereinander gelegten Holzscheiten ist die Alternative zur Weihnachtstanne.

  • Mit Style an die Wand - das D-Rack von Parax ist  die Lösung für designbewusste Radfahrer

    Platz da! Bring dein Bike an die Wand – mit Parax & Kebony

    Rund 650€ kostet das durchschnittliche Fahrrad in Deutschland inzwischen – zu teuer, um es vor der Tür zu lassen. Die Gründer von Parax erkannten das Problem und entwickelten mit dem D-Rack die geniale Lösung: Das gute Stück kommt an die Wand! Im schlicht-schönen Design ist der Wandhalter aus Aluminium in jeden Einrichtungsstil integrierbar. Veredelt mit Kebony Holz wird es extra schick!

  • Wer einen schönen Garten hat, ist kommunikativer und hat einen besseren Kontakt zu seinen Nachbarn. Das belegt eine neue Gartentrends-Studie

    Eine Kebony-Terrasse macht dauerhaft Freu(n)de!

    Wer einen schönen Garten hat, ist kommunikativer und hat einen besseren Kontakt zu seinen Nachbarn. Das belegt eine neue Gartentrends-Studie. Wir glauben: Wer eine Kebony-Terrasse hat, der kann gar nicht anders, als dort mit Freunden seine Zeit zu verbringen! Terrassendielen aus diesem Holz sind langlebig und pflegeleicht. .

  • Nur möglich mit dem richtigen Material: Tragende Konstruktionen aus Holz

    Neu: Kebony Holz jetzt auch für tragende Konstruktionen zugelassen

    Hat das eingesetzte Holz tragende Funktion, kommen nur bestimmte Hölzer in Frage oder es muss eine bauaufsichtliche Zulassung vorliegen. Kebony hat für die Dimension Kebony Clear (22 x 142) als erstes modifiziertes Holz diese Zulassung erhalten. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten, denn damit können nun auch Balkone, Stege und hoch aufgeständerte Terrassen realisiert werden.

  • Mit der Serie „April Go“ können Kommunen nun Stadtmöbel mit dem besonders dauerhaften Kebony erwerben

    Jetzt neu: Stadtmöbel mit Kebony Holz

    Auf dem Wunschzettel aller Kommunen stehen langlebige Stadtmöbel. Dabei hat das Material Holz weiter die Nase vorn – kommt es doch längst nicht mehr nur als klassische Parkbank im Stadtbild vor, sondern verbindet Natürlichkeit mit Modernität. Mit der mobilen Serie „April Go“ von Vestre können Kommunen nun zum ersten Mal auch Stadtmöbel mit dem besonders langlebigen Kebony Holz erwerben.

  • Vertrieb wird neu aufgestellt: Kebony Holz startet in Deutschland durch

    Kebony Holz ist in Deutschland gefragter denn je. Das zeigte auch der erfolgreiche Aufritt auf der BAU im Januar in München. Als weiteren Schritt für Deutschland präsentiert Kebony (www.kebony.de) nun ein neu aufgestelltes Vertriebsteam, das hierzulande die starke Nachfrage nach dem Holz der Zukunft auffangen wird. Auch in PR und Marketing wird investiert.

  • Christian Jebsen (CEO Kebony), Philippe Muyters (Flämischer Minister), Ingrid Schulerud (Norwegische Botschafterin), Thomas Hoegh (Direktorium Kebony), Marc Van de Vijver (Bürgermeister Beveren)

    Kebony Holz wird bald auch in Belgien produziert - große Nachfrage macht zweiten Standort notwendig

    Die Nachfrage nach dem bisher ausschließlich in Norwegen produzierten Kebony Holz ist derart gestiegen, dass nun ein zweiter Produktionsstandort auf dem europäischen Festland errichtet wird. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Fläche. Dort können zukünftig zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony produziert werden – diese Kapazitäten lassen sich noch verdoppeln.

  • Verena Schreppel (Innovationspreis/Projektleiterin) überreicht Marcell Bernhardt (Kebony) die Auszeichnungsurkunde

    BAU 2017: Kebony wird im Rahmen des Innovationspreises ARCHITEKTUR + BAUWESEN ausgezeichnet

    München, 18. Januar 2017: Überraschend kurzfristig bewahrheitete sich für Kebony der selbst gewählte Leitgedanke „Die Zukunft ist aus diesem Holz!“: Am Abend des ersten Messetages befand eine hochkarätig besetzte Jury Kebony für preiswürdig und zeichnete das Unternehmen für das Produkt „Kebony Clear Fassade“ im Rahmen des „Innovationspreis ARCHITEKTUR & BAUWESEN“ aus.

Mehr anzeigen