Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • GALABAU 2018: Kebony erhält Innovationsmedaille

    Kebony hat heute auf der Messe GALABAU 2018 in Nürnberg die Innovationsmedaille für Kebony Clear (22 x 142mm), das einzige modifizierten Terrassenholz mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) erhalten. „Planungssicherheit für den Garten- und Landschaftbauer und der Nachhaltigkeitsaspekt haben die Jury überzeugt!“, freut sich Marcell Bernhardt, Deutschlandchef von Kebony.

  • Premiere auf der GALABAU: Modifiziertes Terrassenholz mit bauaufsichtlicher Zulassung von Kebony

    Wer eine Holzterrasse bauen und Haltbarkeit und geringen Wartungsaufwand kombinieren möchte, kommt an Kebony nicht vorbei. Das Holz hat eine Lebensdauer von 30 Jahren und ist beständig gegenüber Pilzbefall. Den mit einer patentierten Technologie behandelte Werkstoff gibt es in zahlreichen Varianten. Kebony Clear hat zudem als erstes modifiziertes Holz die bauaufsichtliche Zulassung.

  • Holzhersteller Kebony verstärkt sich mit Dirk Schilmöller als CCO

    Kebony hat Dirk Schilmöller zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. Schilmöller wird eine zentrale Rolle bei der Stärkung der weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten spielen. „Neben unserem Technologievorsprung sind es vor allem die lokalen Teams, die den Erfolg ausmachen", so Schilmöller. "Mein Ziel ist es, mit den Kollegen und unseren Partnern die Marktposition weiter auszubauen."

  • „The Elements“ zeigt schön-verschachtelte Architektur - Holzfassade aus Kebony für elegantes Wohnhaus

    In Hampshire, England steht ein Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur – eingerahmt von großzügigen Außensportanlagen. Für die Holzfassade des Familienhauses wählte das planende Architekturbüro ​AR Design Studio das norwegische ​Kebony. Diese Verkleidung passt perfekt zum geschmackvollen Anwesen, dessen drei ineinander verschachtelte Blöcke sich elegant um einen Innenhof anordnen.

  • Terrassensaison 2018: Kebony Holz legt Kurs für weiteres Wachstum fest

    2017 war für Kebony ein Jahr, das positive Entwicklungen mit sich gebracht hat. Viele Objekte wurden mit dem modifizierten Echtholz in Deutschland realisiert und das Netzwerk an Händlern und Verarbeitern ausgebaut. Auszeichnungen, zuletzt der Woody Award vom GD Holz und der Doppelsieg bei den Surface Design Awards, brachten zusätzlich Aufmerksamkeit. Auch für 2018 haben die Norweger einiges vor.

  • Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Reduce, Reuse, Recycle – dieser Ansatz hat nun auch die Architektur erreicht. In Dänemark hat das Architekturbüro "Een til Een" unter Verwendung ausschließlich biologischer Baustoffe ein innovatives, modulares Wohnkonzept umgesetzt. Die gesunden Wohnräume erhielten mit einer langlebigen Holzfassade aus Kebony (www.kebony.de) eine überzeugende, zeitlos-ästhetische Außenwirkung.

  • Offiziell innovativ: Kebony mit Woody Award vom GD Holz ausgezeichnet

    Der norwegische Holzhersteller Kebony hat den „Woody Award“ vom GD Holz in der Kategorie „Innovatives Produkt erhalten“. Verliehen wurde der Preis auf dem Branchentag Holz in Köln. Ein Holzhersteller, der ihn in der Kategorie „Innovatives Produkt“ erhalten möchte, muss durch seine Erfindung den Holzmarkt reicher macht. Kebony ist das mit seiner Kebony Clear 22 x 142 mm Terrassendiele gelungen.

  • Eine Kebony-Terrasse macht dauerhaft Freu(n)de!

    Wer einen schönen Garten hat, ist kommunikativer und hat einen besseren Kontakt zu seinen Nachbarn. Das belegt eine neue Gartentrends-Studie. Wir glauben: Wer eine Kebony-Terrasse hat, der kann gar nicht anders, als dort mit Freunden seine Zeit zu verbringen! Terrassendielen aus diesem Holz sind langlebig und pflegeleicht. .

  • Neu: Kebony Holz jetzt auch für tragende Konstruktionen zugelassen

    Hat das eingesetzte Holz tragende Funktion, kommen nur bestimmte Hölzer in Frage oder es muss eine bauaufsichtliche Zulassung vorliegen. Kebony hat für die Dimension Kebony Clear (22 x 142) als erstes modifiziertes Holz diese Zulassung erhalten. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten, denn damit können nun auch Balkone, Stege und hoch aufgeständerte Terrassen realisiert werden.

  • Vertrieb wird neu aufgestellt: Kebony Holz startet in Deutschland durch

    Kebony Holz ist in Deutschland gefragter denn je. Das zeigte auch der erfolgreiche Aufritt auf der BAU im Januar in München. Als weiteren Schritt für Deutschland präsentiert Kebony (www.kebony.de) nun ein neu aufgestelltes Vertriebsteam, das hierzulande die starke Nachfrage nach dem Holz der Zukunft auffangen wird. Auch in PR und Marketing wird investiert.

  • Kebony Holz wird bald auch in Belgien produziert - große Nachfrage macht zweiten Standort notwendig

    Die Nachfrage nach dem bisher ausschließlich in Norwegen produzierten Kebony Holz ist derart gestiegen, dass nun ein zweiter Produktionsstandort auf dem europäischen Festland errichtet wird. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Fläche. Dort können zukünftig zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony produziert werden – diese Kapazitäten lassen sich noch verdoppeln.

Mehr anzeigen