Direkt zum Inhalt springen

Themen: Garten

  • Hausboote: Stilvoll und nachhaltig mit haltbarem Kebony Holz

    Laut einer Umfrage sind 80 % der Deutschen offen für unkonventionelle Alternativen zum klassischen Wohnen. Dabei landete das Hausboot auf Platz Zwei der Beliebtheitsskala - sie sind eine attraktive Option für alle, die sich nach nachhaltigen Wohnformen sehnen. Hier kann Kebony als Baumaterial punkten, denn das umweltschonend modifizierte Echtholz ist besonders witterungsbeständig.

  • BAU 2019: Kebony gewinnt erneut Innovationsspreis "ARCHITEKTUR + BAUWESEN"

    Auf der BAU in München zeichnete eine hochkarätig besetzte Jury Kebony im Rahmen des „Innovationspreises ARCHITEKTUR & BAUWESEN“ aus. „Dass die Jury Kebony Clear (22 x 142) – das bisher einzige modifizierte Holz mit bauaufsichtlicher Zulassung – preiswürdig findet, bestärkt uns in unserem Qualitätsansatz. Juryurteil: „Kebony wird auch zukünftig den Holzbau beflügeln!“.

  • Hoch hinaus? Nur mit haltbarem Holz! - Hamburger Schulbehörde bekommt Dachterrasse aus Kebony

    Eine Holzterrasse, die dem regnerischen Hamburger Klima standhält und zudem noch auf 100 Meter Höhe dem Wind trotzt, ist eine Herausforderung. Die auf den Mundsburg Türmen ansässige Schulbehörde wünschte sich aber eine Terrasse um den Mitarbeitern frische Luft zu ermöglichen – ohne den Weg aus der 17. Etage. Die Wahl fiel auf Kebony – ein haltbares, FSC-zertifiziertes Holz mit 30 Jahren Garantie.

  • Mehr Kebony für Europa: Neue Fabrik mit Motorsäge eröffnet!

    Strahlende Gesichter, reichlich Aufbruchsstimmung und vier Motorsägen – mit diesen Komponenten hat Kebony seine neue Fabrik eröffnet. Der Start der zweiten Produktionsstätte in Belgien markiert den Beginn eines aufregenden Kapitels für das norwegische Unternehmen: Kebony, bekannt für die Herstellung umweltfreundlichen Holzes für Terrassen und Fassaden, verdoppelt damit die Produktionskapazitäten.

  • GALABAU 2018: Kebony erhält Innovationsmedaille

    Kebony hat heute auf der Messe GALABAU 2018 in Nürnberg die Innovationsmedaille für Kebony Clear (22 x 142mm), das einzige modifizierten Terrassenholz mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) erhalten. „Planungssicherheit für den Garten- und Landschaftbauer und der Nachhaltigkeitsaspekt haben die Jury überzeugt!“, freut sich Marcell Bernhardt, Deutschlandchef von Kebony.

  • Premiere auf der GALABAU: Modifiziertes Terrassenholz mit bauaufsichtlicher Zulassung von Kebony

    Wer eine Holzterrasse bauen und Haltbarkeit und geringen Wartungsaufwand kombinieren möchte, kommt an Kebony nicht vorbei. Das Holz hat eine Lebensdauer von 30 Jahren und ist beständig gegenüber Pilzbefall. Den mit einer patentierten Technologie behandelte Werkstoff gibt es in zahlreichen Varianten. Kebony Clear hat zudem als erstes modifiziertes Holz die bauaufsichtliche Zulassung.

  • Holzhersteller Kebony verstärkt sich mit Dirk Schilmöller als CCO

    Kebony hat Dirk Schilmöller zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. Schilmöller wird eine zentrale Rolle bei der Stärkung der weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten spielen. „Neben unserem Technologievorsprung sind es vor allem die lokalen Teams, die den Erfolg ausmachen", so Schilmöller. "Mein Ziel ist es, mit den Kollegen und unseren Partnern die Marktposition weiter auszubauen."

  • Hochwertige Sanierung mit Kebony Holz - SpardaWelt Freilichtbühne hat neue Sitzplätze

    Wir schließen die SpardaWelt Freilichtbühne am Killesberg!“ Mit dieser Androhung schockte das Gartenamt der Stadt Stuttgart letztes Jahr die Fans der idyllischen Anlage. Sie sei aus diversen Gründen unbespielbar - unter anderem seien die Bänke aus Douglasie nicht mehr als Sitzplatz zumutbar. Nach Begutachtung durch asp Architekten GmbH fiel dann die Entscheidung: „Wir sanieren - mit Kebony!“

  • „The Elements“ zeigt schön-verschachtelte Architektur - Holzfassade aus Kebony für elegantes Wohnhaus

    In Hampshire, England steht ein Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur – eingerahmt von großzügigen Außensportanlagen. Für die Holzfassade des Familienhauses wählte das planende Architekturbüro ​AR Design Studio das norwegische ​Kebony. Diese Verkleidung passt perfekt zum geschmackvollen Anwesen, dessen drei ineinander verschachtelte Blöcke sich elegant um einen Innenhof anordnen.

  • Terrassensaison 2018: Kebony Holz legt Kurs für weiteres Wachstum fest

    2017 war für Kebony ein Jahr, das positive Entwicklungen mit sich gebracht hat. Viele Objekte wurden mit dem modifizierten Echtholz in Deutschland realisiert und das Netzwerk an Händlern und Verarbeitern ausgebaut. Auszeichnungen, zuletzt der Woody Award vom GD Holz und der Doppelsieg bei den Surface Design Awards, brachten zusätzlich Aufmerksamkeit. Auch für 2018 haben die Norweger einiges vor.

  • Offiziell innovativ: Kebony mit Woody Award vom GD Holz ausgezeichnet

    Der norwegische Holzhersteller Kebony hat den „Woody Award“ vom GD Holz in der Kategorie „Innovatives Produkt erhalten“. Verliehen wurde der Preis auf dem Branchentag Holz in Köln. Ein Holzhersteller, der ihn in der Kategorie „Innovatives Produkt“ erhalten möchte, muss durch seine Erfindung den Holzmarkt reicher macht. Kebony ist das mit seiner Kebony Clear 22 x 142 mm Terrassendiele gelungen.

  • Habitree - der etwas andere Baum bietet Weihnachten mit Style und ohne Nadeln

    Keine Nadeln, kein Glitzer, kein Tannenbaumständer: Habitree. Skandinavisch-reduzierter Stil trifft bei diesem Weihnachtsbaum auf umweltfreundliches Holz, denn der Baum wird aus norwegischem Kebony Holz gefertigt - es ist extrem haltbar und wird eigentlich bei hochwertigen Architekturobjekten eingesetzt. Der Baum aus übereinander gelegten Holzscheiten ist die Alternative zur Weihnachtstanne.

  • Shou Sugi Ban: Karbonisiertes Kebony setzt neue Designakzente

    Im lebendigen Londoner Stadtteil Southwark hat ein Architektenpaar vor kurzem seine Wohnung durch einen Anbau in ein Haus mit einer auffälligen Holzfassade verwandelt. Gewählt wurde eine „verkohlte“ Kebony-Verkleidung, um ein attraktives und langlebiges Holz-Finish zu schaffen. Die besondere Technik nennt sich „Shou Sugi Ban“ (= japanisch, etwa „verbranntes Zedernholz“).

  • Eine Kebony-Terrasse macht dauerhaft Freu(n)de!

    Wer einen schönen Garten hat, ist kommunikativer und hat einen besseren Kontakt zu seinen Nachbarn. Das belegt eine neue Gartentrends-Studie. Wir glauben: Wer eine Kebony-Terrasse hat, der kann gar nicht anders, als dort mit Freunden seine Zeit zu verbringen! Terrassendielen aus diesem Holz sind langlebig und pflegeleicht. .

  • Langlebiges Edelholz aus Norwegen für den heimischen Garten

    ​Natürliche Optik, Gesundheit und Nachhaltigkeit stehen an erster Stelle der Motive für den Einsatz von Holz im Garten. Viele befürchten aber, dass die Pflege aufwändig ist und das Holz nicht lang hält. Das norwegische Unternehmen Kebony hat eine Lösung gefunden: Mit einer speziellen Technologie macht es Holz haltbar und pflegeleicht. Auf Kebony gibt es 30 Jahre Garantie.