Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Victory Bay House - Luxus und Nachhaltigkeit vereint

    Das Victory Bay House auf Kiawah Island, South Carolina, ist ein Beispiel für innovative Architektur und nachhaltige Baukunst. Das luxuriöse Haus mit Kebony Clear Holzfassade fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Das Designkonzept vereint Ästhetik und Nachhaltigkeit und bietet innovative Lösungen für strukturelle Herausforderungen.

  • Renaissance des naturnahen Bauens: Eine Hütte in Norwegen zeigt den Weg

    In der malerischen Kulisse Südnorwegens, versteckt vor den stürmischen Winden Lindesnes', offenbart sich eine architektonische Perle: Eine abgelegene Hütte, deren Fassade mit Kebony Holz eine Hommage an die Natur darstellt. Dieses Sommerhaus, entworfen von Daniele Sales Myrhaug vom Architekturbüro Alma Eik, verkörpert eine Symbiose aus nachhaltigem Bauen und ästhetischer Brillanz.

  • Dschungel trifft auf Design

    Anlässlich des Weltregenwaldtages 2023 präsentiert Kebony, Pionier in der Produktion nachhaltiger Holzbauprodukte, das eindrucksvolle „Raintree House“ in Nosara, Costa Rica, das Kebony-Holz als Fassadenverkleidung nutzt.

  • Charakterstark & langlebig: Haus mit Fassade aus Kebony Character

    Das imposante Anwesen in Sachsen-Anhalt wurde 1975 als klassisch massives Landhaus erbaut. Das heutige Besitzerpaar hat es im Jahr 2019 erworben und sich für eine Kernsanierung entschieden, welche im Sommer 2020 begann. Das Dachgeschoss samt Satteldach mit großem Dachüberstand wurde zurückgebaut und ein Flachdach im Bauhausstil realisiert. Zur energetischen Sanierung wurde eine Außendämmung aus Ho

  • Das Haus mit den zwei Gesichtern

    Projekt "Two-Faced House": In Nashville, Tennessee, wurde eine stilvolle Rekonstruktion eines Ranchhauses aus den 1950er Jahren realisiert. Dabei wurde Kebony Holz (www.kebony.de) aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, um diesem klassischen Haus im Südosten der USA ein helles, modernes Aussehen zu verleihen.

  • Kreuzfahrtterminal mit Kebony Fassade gewinnt Architekturpreis

    Ein auffälliges Merkmal des von Salto Architects entworfenen Terminals in Tallinn ist die großzügige Verwendung von nachhaltigem und haltbarem Kebony, das für die umliegenden Wege und die phantasievolle Holzfassade des Gebäudes ausgewählt wurde. Der Entwurf wurde nun mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hauptpreis des Estnisches Architektenverbands.

  • Tiny Houses: Mobiler Minimalismus

    Be more with less – Minimalismus liegt im Trend. In den Tiny Houses ist nicht viel Platz für Überflüssiges, dank durchdachter Innenraumgestaltung aber für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Als Fassadenmaterial ist Kebony wie gemacht, denn hier zeigen sich die Vorteile des modifizierten Holzes besonders deutlich: Durch seine Imprägnierung ist es äußerst witterungsbeständig und pflegeleicht.

  • Nachhaltige Architektur: Wohntraum im Wald

    In den ländlichen Vororten von Stockholm verbirgt sich ein architektonischer Schatz unter Kiefern. Hier wohnen Architekt Matthew Eastwood und seine Familie. Ihr Wunsch: Ein Haus im Wald, dass sich nahtlos in die Natur einfügt. „Sorgfältige Planung macht die Umsetzung eigener Ideen möglich - ohne die Umwelt zu schädigen", erklärt Eastwood seinen Ansatz. Die Holzfassade wurde aus Kebony erstellt.